In dieser Episode erfährst du Alles, was es rund um das richtige Auto für Dogwalker und Hundebetreuer*innen wissen musst. Natürlich ist es individuell, aber es gibt wichtige Kriterien, auf die du immer achten solltest.
Wie groß soll das Dogwalker Auto sein?
- Kleiner Transporter für bis zu vier Hunde
- Mittlere Transporter für bis zu 10 Hunde
- Große Transporter für große Gruppen ab 10 Hunden
Was benötigt dein Dogwalker Auto?
- Klimaanlage
- Parctronic (Einparkhilfe)
- Rückfahrkamera
- Bei Bedarf: Freisprechanlage, Standheizung, Sitzheizung
Sicherung der Hunde
- Niemals die Hunde ungesichert mitfahren lassen
- Hundeboxen für den sicheren Transport der Hunde
- Heckgitter vor einer Rückbank
- Anschnallgurte für die Sitze
Das sind meine Empfehlungen für dich:
- Maßangefertigte Hundeboxen statt Gitterboxen
- Wenn du Gitterboxen verwendest, dann baue einen Rahmen um die Boxen und verhindere, dass sie klappern
- Dämmung deines Dogwalker Autos mit Armaflex
- Boden mit PVC-Belag selber machen, so kannst du es sehr gut reinigen
- Wassernäpfe für die Hunde
- Dachfenster für mehr Belüftung
- Lüftungsschlauch für Luftzufuhr für die Hunde
(Alle Links sind Affiliate-Links zu Amazon)
Meine 0€-Angebote für dich
Videokurs „Traumjob Dogwalker“
Infopaper inklusive Checklisten „Dogwalker werden“Meine Dogwalker Ausbildung
Meine Dogwalker Ausbildung ist ein Kurs, der dich über 9 Monate begleitet. In diesem Kurs lernst du, wie du große Hundegruppen über Belohnungen führst.