Webiview am 25.01.2017: „Der ideale Mantrailhund: Segen oder Fluch?“

Am 25.01. um 19:30 Uhr findet das dritte Webiview mit Jenny Wehage zum Thema „Der ideale Mantrailinghund: Segen oder Fluch?“ statt. Jenny beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Mantrailing und sie wird uns von ihren Hunden und ihrer Leidenschaft, dem Mantrailing, erzählen. Möchtest du dabei sein? Dann kannst du dich hier anmelden und…

Vom Hundetrainer zum Dogwalker Teil 3/3

Raus aus dem Hundetraining, rein ins Dogwalking Vor meinem Besuch bei Sannys Hundeservice reduzierte ich das Hundetraining allmählich und startete auf den „neuen Weg“. Das Dogwalking. Ich hatte bis dahin 4,5 Hunde, die ich im Einzelspaziergang ausführte. Diese Hunde waren/ sind nur teilweise oder gar nicht mit Artgenossen verträglich. Für mich war es eine tolle…

Webiview am 18.01.2017 mit Ulli Seumel „Vom aggressiven Hund zum Menschenfreund“

Am 18.01.2017 findet das zweite Webiview mit Ulli Seumel von DOG IT RIGHT statt mit dem Thema „Vom aggressiven Hund zum Menschenfreund“. Sie wird uns von Asci erzählen, von ihrem Training und wo es Grenzen gibt. Ich bin gespannt! Hier kannst du dich eintragen für den Login-Link. Falls du schon bei meinem Newsletter eingetragen bist, bekommst…

Vom Hundetrainer zum Dogwalker Teil 1/3

oder: wenn der Zufall zum richtigen Zeitpunkt „zu fällt“… Ein Gastbeitrag von Danny Langer – Hund im Glück über ihren Weg vom Hundetrainer zum Dogwalker Vor einigen Jahren entschloss ich mich dazu eine Hundetrainerausbildung zu absolvieren. Wir hatten zu dieser Zeit, wie auch jetzt, 3 Hunde und jeder brachte sein eigenes Päckchen an unerwünschtem Verhalten mit. Verschiedene Vereine und…

Minis in der Hundebetreuung – Kleinsthunde

Die liebe Anne hat mich, Silke Frankl von Silke’s Dog Service, als Kleinsthundebesitzerin gebeten einen Blogbeitrag zur Betreuung von kleinen Hunderassen zu verfassen. Ich habe geschlagene 2 Wochen überlegt, was ich am besten dazu schreiben kann, da kleine Hunde für mich keine Ausnahmen sind und genauso behandelt werden wie größere Hunde. Ich habe drei Hunde,…

Regeln über Regeln – für den Menschen!

In einem Artikel habe ich beschrieben, dass für mich positive Verstärkung sehr wenig mit antiautoritärem Umgang zu tun hat. Meine Hunde haben sehr viele Regeln, die Umsetzung dieser Regeln erfolgt über Management und Training. Ich für meinen Teil habe aber ebenfalls Regeln, die ich mir selbst setze, durch meine Einstellung im Bereich Hundeerziehung, aus ethischen und moralischen…

Sanny’s Dogwalker Coaching – Spannend und lehrreich

Vielen Dank an Silke Frankl von Silke’s Dog Service aus Augsburg für ihren Gast-Blog-Beitrag! Sie berichtet über ihren Einblick in die Arbeit eines Dogwalkers. Der Blog-Artikel ist als eine Art Gespräch geschrieben. Innerhalb von Sanny’s Dogwalker Ausbildung, die ich, Silke Frankl von Silke’s Dog Service, bei Anne absolvieren darf, haben wir insgesamt 10 Tage Coaching, in…

Immer nur positive Verstärkung?

Immer nur über positive Verstärkung arbeiten? Geht das? Leider muss ich sagen: Nein! Um es zu verstehen, muss ich etwas weiter ausholen. Jedes Säugetier lernt gleich: Klassische und Operante Konditionierung sind zwei wichtige Lernformen. In diesem Artikel lassen wir die anderen Lernformen außen vor. Auch klassische Konditionierung können wir zur Beantwortung der Frage: „Kann ich…

Hundesitter-Tipp: Wenn draußen viel los ist …

Schönes Wetter ist toll: Es ist warm, aber noch nicht heiß. Auf einmal wird die Welt von sehr vielen Menschen besiedelt, man weiß gar nicht, wo die ganzen Menschen auf einmal alle herkommen? Frühling ist super, aber ich als Hundesitter hoffe nach einer Woche Sonnenschein dann doch auf Regen. Als Hundesitter ist schönes Wetter immer…