Konflikte zwischen Hunden können häufig auftreten. Sie beschreiben einen inneren Zustand des Hundes und geben uns Auskunft darüber, wie es dem Hund in seinem Inneren geht. Es kämpfen zwei Motivationen im Inneren des Hundes um die Vorherrschaft. Auch zwei Individuen mit unterschiedlichen Interessen führen zu Konflikten. In diesem Blog-Beitrag beschränken wir uns darauf, Hund-Hund-Konflikte zu betrachten.
Die vier Fs
Als die vier Fs werden die Begriffe:
Flight = Flüchten
Fight = Kämpfen
Fiddle About = Herumkaspern
Freeze = Einfrieren
bezeichnet.
Der Hund zeigt eine oder mehrere Verhaltensweisen aus den vier Bereichen. Die Verhaltensweisen können sich sehr schnell abwechseln.
Beim Flight sehen wir beim Hund Meideverhalten. Der Hund wird flüchten und sich verstecken.
Beim Fight zeigt der Hund Aggressionsverhalten. Das können bellen, schnappen, knurren und auch beißen sein.
Fiddle About wird auch als Flirt bezeichnet. Es ist eine Strategie vom Hund um mit schwierigen Situationen umzugehen. Der Hund kaspert herum. Es ist geprägt von einem hohen Erregungsniveau. Fiddle About wird häufig mit Spiel verwechselt, es ist aber kein Spiel.
Beim Freeze friert der komplette Hund oder einzelne Körperteile des Hundes ein. Dabei wirkt der Hund äußerlich ruhig. Innerlich werden alle Reize verarbeitet und bewertet. Nach dem Einfrieren können Verhaltensweisen aus den vier Fs kommen oder weitere Konfliktzeichen.
Konfliktzeichen
◦ Konfliktzeichen, besonders Einfrieren / Erstarren
◦ Übersprungverhalten
◦ Cutoff Verhalten
◦ Ambivalente Körperzeichen
Konfliktsignale
◦ Können nicht bewusst gesteuert werden
◦ Treten auf, wenn ein Hund im Konflikt ist (mit sich oder seiner Umwelt)
◦ Können nicht verstärkt werden
◦ Drücken Emotionen im Inneren des Hundes aus
◦ Treten in stressigen Situationen auf
◦ Autonome Reaktion des Körpers
◦ Kurzes Züngeln
◦ Einfrieren (Einzelne Körperregionen oder kompletter Körper)
◦ Aufrichten der Rückenhaare = Piloerektion
◦ Anheben einer Pfote
◦ Gähnen
◦ Konfliktschlaf
◦ Das Weiße in den Augen
◦ Unstimmige (ambivalente) Körpersprache
Das könnte dich auch noch interessieren: