Hunde sind deine große Liebe? Du wünscht dir schon lange, dass dein Hund mit Hunden zu tun hat? Dann ist der Job als Dogwalker*in genau das Richtige für dich. Sei dein eigene*r Chef*in und verbringe deinen Tag in der Natur.
Sanny's Dogwalker Ausbildung ONLINE
Du benötigst Beratung?
Deine Vorteile
- Lernen in einer motivierten Gruppe
- Plane deine Selbstständigkeit mit Gleichgesinnten
- Wir beantworten dir jede Frage!
- Durch die Live-Termine bleibst du motiviert – kein Selbstlernkurs!
- Du vermeidest Überforderung bei dir durch schrittweise Anleitungen von uns
- Du weißt nach der Ausbildung, wie du deine Hundegruppe souverän führst
- Du kannst deinen Traum verwirklichen
- Du fühlst dich gut vorbereitet auf deine Selbstständigkeit
- Du kommst mit Mut und Kraft an dein Ziel: Eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Hundebetreuer*in
- Du verbesserst die Beziehung zu deinem eigenen Hund/deiner Hundegruppe
- Du bekommst Anleitung, wie du an problematischem Verhalten deines Hundes arbeiten kannst
Modul 1: Grundlagen und Lerntheorie
Im ersten Modul legen wir den Grundstein für das Führen eine Hundegruppe. Nach diesen Webinaren weißt du, wie und warum Hunde lernen. Auch kannst du ein Markersignal anwenden und aufbauen in der Hundegruppe, kennst sehr viele Belohnungen und die Anwendung von diesen in der Hundegruppe. In diesem Modul werden die ersten Spiele mit mehreren Hunden vorgestellt.
16. – 18. Juli 2021: Modul 1 „Grundlagen und Lerntheorie
28. Juli 2021: Fragerunde zu Modul 1
Modul 2: Arbeit mit und in der Hundegruppe
Modul 2 „Arbeit mit und in der Hundegruppe“ ist sehr praxisbezogen. In diesem Webinar gehen wir von unten bis oben alles genau durch, was du wissen musst, um mit einer Hundegruppe sicher spazieren gehen zu können. Wir schauen uns die Integration eines neuen Hundes an, die Gruppenzusammenstellung, das Training von schwierigen Situationen wie Kreuzungen, Hundebegegnungen und vieles mehr. Zum Abschluss beschäftigen wir uns mit dem Thema Spielen, Mobbing und Ressourcenverteidigung. Auch ein Teil zum Abholen und Bringen der Hunde in HUTAs und Hundepensionen ist dabei.
03. – 05. September 2021: Modul 2 „Arbeit mit und in der Hundegruppe“
15. September 2021: Fragerunde zu Modul 2
Modul 3: Der Werkzeugkoffer
Modul 3 „Der Werkzeugkoffer“ wird gehalten von Claudi Scheiblich aus Berlin. In diesem Modul lernst du Möglichkeiten zum Verhaltensaufbau und der Erstellung von Trainingsplänen. Alle Signale, die für dich mit deiner Hundegruppe wichtig sind werden besprochen: Grundgehorsam, Zeigen und Benennen, Doppelter Rückruf, Abbruchsignale und vieles mehr. Auch das Thema Jagdverhalten wird ausführlich besprochen.
12. – 14. November 2021: Modul 3 „Der Werkzeugkoffer des Hundetrainings“ mit Claudi Scheiblich
24. November 2021: Fragerunde zu Modul 3
Modul 4: Die Körpersprache des Hundes
Modul 4 „Die Körpersprache des Hundes“ wird von Jenny Hopfe aus Leipzig geleitet. In diesem Modul werden anfangs die Grundlagen gelegt um die Körpersprache des Hundes effektiv und schnell lesen zu können. Im Verlauf des Moduls werden unter anderem folgende Themen besprochen: Stress, Konflikte, Spielen und Mobbing, Angst- und Aggressionsverhalten, Jagdverhalten, Einwirkung des Menschen. An Hand von Bildern und Videos wird das Beschreiben von hündischer Körpersprache geübt und die Teilnehmer*innen können sich in diesen Bereich üben und verbessern.
07. – 09. Januar 2022: Modul 4 „Körpersprache und Ausdrucksverhalten“ mit Claudi Scheiblich
19. Januar 2022: Fragerunde zu Modul 4
Modul 5: Angst- und Aggressionsverhalten
Im fünften Modul werden die Themenfelder Angst- und Agressionsverhalten besprochen. Angefangen mit Definitionen und Begrifferklärungen werden die Felder: Angewandte / Funktionale Verhaltensanalyse und individuelles Lernen, Stress und Stressreduktion, Konflikte und Konfliktbewältigung, Managementmöglichkeiten, Trainingsmöglichkeiten für einen einzelnen Hund und auch Möglichkeiten in der Hundegruppe besprochen. Auch die Themen Trennungsangst und Geräuschangst werden besprochen.
11. – 13. März 2022: Modul 5 „Angst- und Aggressionsverhalten“
23. März 2022: Fragerunde zu Modul 5
Modul 6: Marketing
Modul 6 soll dich auf den Erfolg deines Dogwalking-Unternehmens vorbereiten. Ein komplettes Wochenende plus Fragerunde stehen zur Verfügung für alle unhündischen Fragen rund um dein Business. Wir starten mit der Existenzgründung, benötigte Versicherungen, welche Kosten auf dich zukommen, dein Auto / Gebäude, Behördengänge und gehen dann über zu deinem Branding, Logo, Homepage, Marketing und Neukundengewinnung.
13. – 15. Mai 2022: Modul 6 „Existenzgründung und Marketing“
18. Mai 2022: Fragerunde zu Modul 6
Die letzte Fragerunde findet am 29.06.20222 statt.
Die theoretische Prüfung findet nach Beendigung aller Module via Zoom mit individueller Terminvereinbarung statt.
Sowohl in der Hundeschule, als auch bei der Hundebetreuung und der Dogwalker-Ausbildung: Meine Arbeit basiert auf Respekt und Vertrauen. Das gegenseitige Verständnis von Mensch und Hund hat stets oberste Priorität.