Sachkundelehrgang mit Prüfung §11/8a
Julia nimmt gerade an der laufenden Sanny’s Dogwalker Ausbildung teil und arbeitet bereits als Dogwalkerin in Köln – ihr Unternehmen heißt: hundewegs. Sie hat unter anderem an dem Sachkundelehrgang Hundehaltung…
Minikurs "7 Schritte zum Traumjob Dogwalker" - hier anmelden!
Diese Bibliothek ist eine Sammlung von Blog-Beiträgen von mir (Anne Rosengrün) und einigen Gastbeiträgen von meinen Schülern und Absolventen und Absolventinnen meiner Dogwalker Ausbildung. Ich habe alles gesammelt, damit angehende Dogwalker*innen davon profitieren können.
Diese Bibliothek ist noch lange nicht vollständig. Es sind Beiträge aus mehreren Jahren. Außerdem findest du Informationen zu Sanny’s Dogwalker Ausbildung®, eine onlinebasierte Weiterbildung für alle Dogwalker*innen, die sich gerne neues Wissen aneignen möchten.
Egal, was es ist: Du bist bei mir richtig! Ich helfe dir sehr gern und bringe dich voran!
Tritt meiner Community auf Facebook bei. Die Gruppe „Alles rund um den Job des Dogwalkers“ ist für Dogwalker*innen, Hundebetreuer*innen und Interessierte. Jeder ist herzlich willkommen.
Julia nimmt gerade an der laufenden Sanny’s Dogwalker Ausbildung teil und arbeitet bereits als Dogwalkerin in Köln – ihr Unternehmen heißt: hundewegs. Sie hat unter anderem an dem Sachkundelehrgang Hundehaltung…
Eine Selbstständigkeit als Dogwalker birgt immer ein Risiko (wie jede Selbstständigkeit), daher sind Überlegungen im Vorfeld sehr wichtig. Die Frage: „Welche Überlegungen gibt es vor der Selbstständigkeit als Dogwalker?“ lässt…
Ich, Anne Rosengrün, bin mittlerweile seit sehr vielen Jahren als Dogwalkerin bzw. Hundesitterin selbstständig. Schon 2006 ging ich meinen eigenen Weg und gründete mein eigenes Unternehmen „Sanny’s Hundeservice“. Ich hatte…
Eine Selbstständigkeit unterscheidet sich maßgeblich vom Angestelltenverhältnis. Daher ist es wichtig, dass man sich auf die Selbstständigkeit als Dogwalker vorbereitet – und das am Besten noch sehr gut. Natürlich kann…
Die Frage nach der vollständigen Selbstständigkeit von Anfang an oder einer Teil-Selbstständigkeit mit einem Zweitjob sollte nicht vorschnell beantwortet werden. Vor der Entscheidung sollte man sich einige Gedanken machen, was…
Hast du schon einmal Gegenwind zum Projekt „Professioneller Dogwalker“ bekommen, als du am Anfang deiner Selbstständigkeit zum Hundebetreuer bekommen? Ich habe am Anfang meiner Selbstständigkeit von allen Seiten Gegenwind zur…
Braucht man als Selbstständiger überhaupt einen Steuerberater? Ich sage ganz klar: Ja! Es kostet zwar Geld, nimmt aber dafür viel Druck. Auch den Zeitfaktor, wenn meine die Steuererklärung alleine bearbeitet,…
Die Umsatzsteuer in Deutschland auf Dienstleistungen (Dogwalking, Tagesbetreuung, Hundepension) beträgt 19%. Das bedeutet: Man führt von seinen Einnahmen immer direkt 19% ans Finanzamt ab. Es ist ein durchlaufender Posten. Kleinunternehmerregelung…
Der Name eines Unternehmens sollte gut überlegt sein und steht am Anfang von Allem. Bevor man sich an die Homepage, an Flyer und Visitenkarten machen kann, muss ein Name für…
Häufig heißt es: „Du liebst Hunde? Dann werde doch Hundetrainer!“ Aber hast du dir schon einmal Gedanken gemacht über die Unterschiede zwischen dem Job des Dogwalkers und dem des Hundetrainers?…
Meine Vorstellungen für den Job als Dogwalker waren in erster Linie, dass ich mit Hunden von Menschen spazieren gehe, die keine Zeit für die Hunde haben. Ab und an ein…
Dieser Beitrag „Gründungszuschuss für Dogwalker“ wurde von Adelia Rentschler, LuDogs (Dogwalking in Ludwigshafen) geschrieben. Ich selbst habe damit keine Erfahrung und freue mich sehr, dass jemand Anderes seine Erfahrungen für…
Die gesetzlichen Bestimmungen für Dogwalker in der Schweiz sind landesweit einheitlich geregelt. Da ich selbst nicht in der Schweiz lebe, musste ich im Internet recherchieren. Ich kann also nicht genau…
In Österreich gibt es das Landesgesetz, darüber hinaus kann jede Gemeinde an dem Landesgesetz angrenzend seine eigenen Verordnungen für Hunde und die Anleinpflicht festlegen. Daher empfehle ich sich bei der…
In Deutschland muss man als Dogwalker zum Einen die gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes beachten und zum Anderen die einzelnen Landesgesetze der einzelnen Bundesländer. Dogwalker fallen (leider noch nicht) unter das…
Das Auto ist das wichtigste Handwerkszeug eines Dogwalkers. Aber welches Auto ist passend für den Start als Dogwalker? Diese Frage möchte ich dir sehr gerne in diesem Blog-Beitrag beantworten. Natürlich…
Gründe für die Selbstständigkeit als Dogwalker sind sehr vielfältig. Der eigene Hund ist häufig ein Grund für die Selbstständigkeit als Dogwalker bzw. Hundesitter. Auch spielt die Liebe zu Hunden eine…
Ich habe mich mit jungen 20 Jahren selbstständig gemacht. Dies war ein Sprung ins kalte Wasser, ich hatte kein Vorwissen und so hat mich schon der Brief vom Finanzamt etwas…
Was Freunde und Familie zur Idee sagen, dass man sich als Dogwalker selbstständig machen möchte, ist doch sehr unterschiedlich. Mancher Freundeskreis ist begeistert und andersrum kann es gut möglich sein,…
Die Selbstständigkeit als Dogwalker ohne einen Ehepartner bedeutet, dass du von Anfang deine Rechnungen bezahlen musst oder du auf deine Ersparnisse zurückgreifen musst. In kürzester Zeit muss dein Unternehmen laufen,…
Die Frage: „Wie lange dauert es bis man von seinem Unternehmen „Dogwalking“ leben kann?“ ist sehr wichtig, denn jeder selbstständige Dogwalker möchte, dass sich sein Unternehmen trägt. Als Dogwalker muss…
Als Dogwalker ist es nicht zwingend notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben eine Versicherung abzuschließen. Allerdings empfehle ich dringend die folgende Versicherung: Betriebshaftpflichtversicherung Sollte den Hunden einmal etwas passieren, dann springt die…
Für Dogwalker gibt es spezielle Betriebshaftpflichtversicherungen. Es ist dringend ratsam für dein Unternehmen Dogwalking eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen. Die Betriebshaftpflichtversicherung für Dogwalker und Hundesitter springt ein, wenn es einen Vorfall gibt…
Bei Hundeboxen für Dogwalker hat man die Qual der Wahl. Welche Hundeboxen eignen sich für einen Dogwalker am besten? Worauf sollte man als Dogwalker achten? Welche Hundeboxen sind für Dogwalker…
Als Dogwalker oder Hundesitter sollte man unbedingt mit jedem Kunden einen Betreuungsvertrag mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dogwalker abschließen. In den AGBs für Dogwalker werden wichtige Punkte verankert und jedem…
Ich werde immer wieder gefragt: Kann man vom Dogwalking leben? Meine Antwort ist ganz klar: Ja, man kann vom Dogwalking leben und das sogar sehr gut. Diese Antwort reicht natürlich…
Für mich ist der Traum schon vor vielen Jahren wahr geworden. Ich habe mich 2006 mit jungen 20 Jahren in die Selbstständigkeit gestürzt und meinen Traum wahr gemacht: Ich bin…
Du kommst mit deiner Hundegruppe an eine Kreuzung und dir bricht der Schweiß aus?Die Wege sind nicht einsehbar und deine Hunde toben vor dir her?Du kommst vom Trampelpfad auf einen…
Jede*r braucht Regeln. Wir Menschen haben sehr viele Regeln, alleine im Straßenverkehr. Deine Regeln als Dogwalker*in sind wichtig für eine klare Struktur in deiner Hundegruppe. Mach dir unbedingt vorher Gedanken…
In diesem Video rede ich, Anne Rosengrün, über Dos und Don’ts für Dogwalker*innen und Hundebetreuer*innen. Was sollte man als Hundebetreuer*in unbedingt tun und was sind die totalen No Gos? Folgende…
Ich möchte dir heute die drei häufigsten Fehler vorstellen, die einem Dogwalker / einer Dogwalker passieren. Das kann dir als Anfänger und auch als schon mehrere Jahre arbeitende/r Dogwalker/in passieren.…
Der Alltag eines Dogwalkers ist auf der einen Seite sehr strukturiert und auf der anderen Seite muss man normalerweise nicht auf die Minuten genau an einer Stelle sein. Das ist…
Dies ist für mich eine sehr schöne Frage! Was verändert sich im Leben, wenn man Dogwalker wird? Na, auf alle Fälle die Hundeanzahl, denn ab diesem Zeitpunkt begleiten dich deutlich…
Die Frage, wie viele Hunde man als Dogwalker täglich mitnehmen kann, ist sehr individuell. Es ist auch eine Frage der Arbeitszeiten, denn je mehr Hunde du betreust umso länger wirst…
Ganz klar: Jeder Dogwalker sollte mindestens eine Runde laufen. Mit einer Runde kann man maximal 10 Hunde mitnehmen und somit vom Dogwalking leben. Kann man noch ein oder zwei Pensionsplätze…
Wie lange man täglich als Dogwalker Auto fährt, hängt davon ab A) wie viele Hunde man betreut und B) Ob man ländlich oder in der Stadt lebt und C) Welches…
Wenn ein Hund wegläuft beim Dogwalker, dann ist das immer eine schwierige Situation. Daher solltest du immer im Vorfeld dafür sorgen, dass es gar nicht erst passiert. Manchmal steckt man…
Gerade am Anfang ist eine Selbstständigkeit nicht immer einfach, daher ist es wichtig, dass man schnell seine ersten Kunden gewinnen kann. Denn man ist voller Energie und man möchte in…
Landwirtschaftliche Flächen werden für die Nahrungsgewinnung verwendet. Daher ist ein rücksichtsvoller Umgang auf diesen Flächen Pflicht. Es gilt Wegegebot während der Nutzungszeit. Normalerweise ist diese vom 01.04. bis 30.09. Außerhalb…
Schwierige Hunde im Dogwalking sind eine Aufgabe für den Dogwalker. Daher gibt es nicht sehr viele Dogwalker, die jedem schwierigen Hund eine Chance geben und diesen in ihre Gruppe integrieren.…
Probleme gibt es im Alltag als Dogwalker genug. Ob es mehr sind als in anderen Berufen? Die Frage kann ich nicht beantworten, ich habe nie in einem anderen Beruf gearbeitet.…
Auch mit geringem Budget kann man Werbung machen. Denn am meisten am Anfang der Selbstständigkeit als Dogwalker hat man meist kaum Budget für Werbung. Daher stellt sich die Frage: „Wie…
In diesem Beitrag verrate ich dir, welches Zubehör man für den Alltag als Dogwalker benötigt. Angefangen mit der Erstausstattung bis zum tagtäglichen Gebrauch. Ich möchte der Frage „Welches Zubehör benötigt…
In diesem Beitrag „Wie transportiere ich am besten mehrere Hunde?“ erfährst du, was du beim Transport von Hunden als Dogwalker*in beachten solltest. Beim Transport von Hunden müssen wir uns als…
In der Podcastfolge Nr. 27 von Sanny’s Podcast behandelt Anne Rosengrün das Thema „Hund entlaufen“ Was kann man tun, wenn der Hund entlaufen ist? Wie kann man durch Management und…
Hast du Backmatten für Hundekekse schon entdeckt? Bei Sanny’s Hundeservice sind die Backmatten für Hunde im Dauereinsatz. Damit entstehen gesunde Hundekekse für die Hunde. Die Verwendung der Backmatte ist auch…
Meine besten Hundesitter Tipps bei schlechtem Wetter! Du kennst es: Du hast super viel zu tun … Und dann schneit und regnet es, man hat bis abends zu tun ……
Nachdem ich dir von meinen Gründen für die Selbstständigkeit als Hundesitter erzählt habe, möchte ich heute kurz das Thema „Gruppen- oder Einzelspaziergänge ansprechen. Ich habe mich letztendlich für Gruppenspaziergänge entschieden.…
Die goldene Regel: Sei der Ruhepool in deiner Hundegruppe! „So What?“, wenn ein Hund mal bellt? Es sind Hunde! Sollen sie miauen? Wählt eure Dogwalking Strecken so aus, dass das…
Ein neuer Hund ist wie ein neues Abenteuer mit Fell! Jeder Hund ist anders, jeder Hund ist ein Individuum. Als Hundesitter kann ich 10 Labradore betreut haben, der 11. Retriever…
Was muss ich den Hundehalter fragen beim ersten Kennenlernen? Was ist wichtig über Hund und Halter zu wissen. Ich habe für alle Dogwalker und Hundesitter eine Checkliste zusammengestellt. Behandelnder Tierarzt…
Wir haben für dich etwas ganz tolles zusammengestellt! Eine kleines Dokument, welches dir hilft als Hundesitter wirklich erfolgreich zu sein. Du willst mehr Kunden haben als du aufnehmen kannst? Du…
Die liebe Anne hat mich, Silke Frankl von Silke’s Dog Service, als Kleinsthundebesitzerin gebeten einen Blogbeitrag zur Betreuung von kleinen Hunderassen zu verfassen. Ich habe geschlagene 2 Wochen überlegt, was…
In einem Artikel habe ich beschrieben, dass für mich positive Verstärkung sehr wenig mit antiautoritärem Umgang zu tun hat. Meine Hunde haben sehr viele Regeln, die Umsetzung dieser Regeln erfolgt über Management…
Schönes Wetter ist toll: Es ist warm, aber noch nicht heiß. Auf einmal wird die Welt von sehr vielen Menschen besiedelt, man weiß gar nicht, wo die ganzen Menschen auf…
Das erste Mal einen neuen Hund abzuholen, ist sehr aufregend und spannend. Ich wurde schon verbellt und wie – sage ich euch. Die Hunde konnten es manchmal gar nicht fassen,…
Wisst ihr, dass es viel schwieriger ist Neukunden zu gewinnen als bestehende Kunden zu behalten? Daher bekommt ihr in diesem Beitrag 5 Tipps um eure Kundenbindung zu optimieren, damit…
Das Thema „schwieriger“ Hund im Alltag eines Dogwalkers ist ein sehr emotionales Thema. Das Thema „schwierig“ oder „verhaltensoriginell“, wie es manche Hundehalter auch nennen, ist sehr subjektiv. Was bedeutet für…
Hat man nicht nur einen eigenen Hund, sondern gleich mehrere Hunde, dann stellt sich die Frage, ob man auch mehrere Hunde im Dogwalker Alltag führen kann. Wie viele eigene Hunde…
Möchte man sich als Dogwalker selbstständig machen, dann ist es am schönsten, wenn der eigene Hund in den Alltag als Dogwalker integriert werden kann. Daher geht es heute um die…
In diesem Artikel möchte ich dir die 5 besten Hunderassen für einen Dogwalker vorstellen. Welche Hunderassen eignen sich am besten, wenn du dich als Hundesitter selbstständig machen möchtest. Dies kannst…
Kann man Hundesitter sein und schwierige Hunde haben? Hast du dich schon einmal gefragt, wie es funktioniert, wenn man Hundesitter ist und schwierige Hunde hat? Oder ob man sich als…
Eine wichtige Regel für den eigenen Hund oder die eigenen Hunde: Qualitätszeiten schaffen! Als Hundesitter kann man, wenn man das möchte, sieben Tage die Woche arbeiten. Es findet sich immer…
Und plötzlich ist da ein fremder Hund, ein Radfahrer, ein Jogger oder ein Pferd. Kennst du diese Situationen? Du gehst mit deinen Hunden fröhlich und munter spazieren und plötzlich steht…
„Vertrauen ist gut, Kontrolle (deiner Hundegruppe) ist besser“, diesen Spruch kennt wohl jeder Mensch. Er gilt auch für die Hundegruppe. Besonders in der Hundegruppe. Denn ohne Kontrolle artet der Dogwalk…
Das könnte dich auch noch interessieren: Beißprävention bei Hunden Drei häufige Dogwalker Fehler Geht’s auch ohne Konditionierung?
Das könnte dich auch noch interessieren: Wie kommt es zu Aggressionsverhalten? Thema: Konflikte Spielsignale bei Hunden erkennen Der Weg zur positiven Verstärkung
Missverständnisse zwischen Mensch und Hund gibt es sehr viele. Ich habe drei für mich sehr wichtige Missverständnisse herausgesucht und stelle sie dir in diesem Video vor. Fremdsprache Hündisch Unterschiede zwischen…
Ein Notfallplan für Deinen Hund an Silvester Auch dieses Jahr nähert sich Silvester wieder mit großen Schritten! In diesem Artikel erhältst Du einen Notfallplan für Deinen Hund an Silvester, um…
Zwei Finger Touch Live Training Kleine Geste, große Wirkung! Der Zwei Finger Touch ist in sehr kurzer Zeit aufgebaut. Ob beim Einzelhund oder in der Hundegruppe! Wie das genau funktioniert,…
Beißprävention bei Hunden Wie definiert man einen „Biss“? Was genau versteht man unter einem „Beißvorfall“? Zu diesem Thema war Aurea Verebes (www.canimos.de) im letzten Live Video zu Gast. Welche Möglichkeiten…
Lernen Hunde auch ohne Konditionierung? Ist das denn überhaupt möglich? Sicher kennst Du Aussagen wie: „diese doofe Konditonierung“, „es geht auch ohne Konditionierung“, „Ich muss nicht mit Clicker arbeiten“, usw.…
So funktioniert Lernverhalten am Beispiel Mensch! Claudi (Mensch) klickert Anne (Hund) für ihr Verhalten. Annes Verhalten wird mit Konsequenzen verknüpft. In diesem Video geht es darum das Lernverhalten des Hundes…
Aggressionsverhalten gegenüber Menschen äußert sich durch Verbellen von fremden Menschen. Es kann gemischt mit Knurren, Schnappen oder auch Beißen sein. Viele Hunde zeigen das Aggressionsverhalten gegenüber Menschen aus Unsicherheit oder…
Verhaltensoriginelle Hunde im Dogwalking sind nicht unbedingt einfach zu führen, haben wie alle Hunde aber eine Chance verdient. Sie haben es manchmal schwer einen geeigneten Hundesitter bzw. Dogwalker zu finden.…
Sanny’s Podcast ist eine gute Möglichkeit, wenn du unterwegs gern etwas mehr über Hunde lernen möchtest und dich interessiert, was ich so mache und denke. Die Podcastfolgen 1 – 24…
Die ersten zwei Zeilen habe ich gelöscht, die ich hier geschrieben hatte. Eigentlich wollte ich über Eskalation schreiben und wie man am Besten eingreift oder eben auch nicht. Spielverhalten ist…
Episode #025: Silvester mit Hund – Entspannt ins neue Jahr Silvester mit Hund bedeutet Rücksichtnahme auf den Vierbeiner, denn diese sind sehr empfindlicher als wir Menschen. Du solltest zum Wohle…
Episode #023: Möglichkeiten zum Verhaltensaufbau In dieser Podcastfolge sprechen Anne Rosengrün und Claudi Scheiblich über verschiedene Möglichkeiten zum Verhaltensaufbau. In Folge 22 „Think Outside The Box“ haben wir für euch…
Wie du die Leckerliesuche am besten nutzt Das Suchen nach Futter ist für die Hunde eine angeborene Leidenschaft und deshalb ist die Leckerliesuche sehr gut geeignet um Hunde geistig auszulasten…
Spielsignale bei Hunden Spielende Hunde zu beobachten und einzugreifen, wenn es notwendig ist oder eben nicht, ist ein schwieriges Thema. Daher widme ich mich heute nicht zum ersten Mal einem…
Zweiter Spaziergang von Arpad Ich habe einen kleinen Beitrag über die Integration von Arpad geschrieben, dem jungen Labradorrüden. Zwei Tage später war der Schatz wieder dabei und ich habe wieder…
Am 18. April habe ich mal wieder eine Integration durchgeführt. Ich habe Arpad in meine bestehende Hundegruppe integriert. Arpad ist momentan ein ca. 8 Monate alter Labradorrüde, natürlich noch unkastriert.…
Episode #022: Think Outside The Box Der Titel „Think Outside The Box“ der 22. Podcastfolge stand schon seit Februar 2017 fest, leider hat es dann bis zur Aufnahme noch eine…
Hund knurrt mich / dich an am Futter? Unser Bild vom Hund ist ein Wunderschönes: Ich gebe meinem Hund einen Knochen, lasse ihn ein wenig darauf herum kauen und wenn…
Der Geschirrgriff – So brichst du Verhalten zuverlässig ab In diesem Beitrag möchte ich euch ein Trainingsinstrument vorstellen, welches noch viel zu unbekannt ist: Der Geschirrgriff. Der Geschirrgriff wurde mir beigebracht von Dr.…
Heute zu meiner Morgenrunde hatte ich insgesamt 10 Hunde dabei. 9 Hunde eingespielt, 1 Hund neu dabei. Meine Stammgruppe waren heute Morgen: Labradore Bonanza und Bandit, Golden Retriever Felix, Beagle…
Heute möchte ich euch das 10-Leckerchen-Spiel vorstellen. Dieses tolle Spiel könnt ihr mit 1, 2, 3 oder mehr Hunden spielen 🙂 Zur Veranschaulichung zuerst ein Video von mir, Nemo und…
Das Markersignal ist mein wichtigstes Werkzeug im Umgang mit meiner Hundegruppe. Es tut so viel und ist nicht wegzudenken in meiner Arbeit! Das Markersignal verstärkt erwünschtes Verhalten macht gute Stimmung…
In diesem Artikel möchte ich wieder über Spielverhalten schreiben. Diesmal über eine ganz bestimmte Art von Hundespiel: Rennspiele! Die meisten Hunde bewegen sich deutlich schneller als wir Menschen. Es gibt…
Zu der normalen Besetzung kam heute noch die schwarze Labbi-Mix-Hündin Luna, unser Tagesgast, dazu. Die Maus ist ca. 8 Monate alt und ein totaler Wirbelwind. Zuki fand sie ganz toll und…
Schönes Spiel zwischen Hunden muss vom Menschen nicht unterbrochen werden, denn Hunde sollten spielen, wenn sie es möchten. Es macht den Hunden Spaß und für viele Hunde erheitert es den…
Habt ihr euch schon einmal überlegt, warum es Dinge gibt, die ihr nicht gut heißt? Ich ja: Strafreize beim Hund finde ich nicht gut. Strafe lehne ich ab. Warum? Dies…
Immer nur über positive Verstärkung arbeiten? Geht das? Leider muss ich sagen: Nein! Um es zu verstehen, muss ich etwas weiter ausholen. Jedes Säugetier lernt gleich: Klassische und Operante Konditionierung…
Kennst du die Unterschiede zwischen Spiel und Mobbing? In dieser kostenlosen Webinaraufzeichnung „Mobbing erkennen“ erfährst du mehr über Hundespiel und Mobbing. Ich wünsche dir sehr viel Spaß bei dieser Webinaraufzeichnung…
Hundebegegnungen machen vielen Hundehaltern und ihren Hunden Probleme. Daher ging es in diesem Facebook-Livevideo um dieses spannende Thema. Solltest du also selbst mit deinem Hund Probleme haben mit Hundebegegnungen oder…
Weißt du, was dir dein Hund sagt? Finde es heraus und schaue dir die Webinaraufzeichnung an von „Die hündische Körpersprache“. Die Webinaraufzeichnung „Die hündische Körpersprache“ ist schon etwas älter, aber…
Der Hund knurrt? Knurren ist Kommunikation! Die Kommunikation der Hunde ist ein sehr komplexes und weites Gebiet. Als ich begann, mich näher mit Körpersprache und Ausdrucksverhalten von Hunden zu beschäftigen…
Immer wieder kommt es vor, dass ich von Hundehaltern höre, dass ihr Hund doch gerne aggressiv ist, das er sehr gerne einem Hund „eins auf die Schnauze“ gibt und das…
Kennst du das: „Na ja, eigentlich brauche ich das neue Handy ja nicht, aber … (ersetze die Punkte mit deinen eigenen Vorstellungen). Oder: „Mein Hund hat ja schon XX (bitte mit…
In diesem Video erkläre ich euch, was es mit dem Verhaltens ABC des Hundes auf sich hat. A steht für Antezedenzien B steht für Behaviour = Verhalten C steht für…
Ich sage: „Ich arbeite mit meinen Hunden über positive Verstärkung mit Markersignal.“ In vielen Menschenköpfen heißt das: „Ich setze keine Grenzen, meine Hunde dürfen machen, was sie wollen, Verhalten wird…
Warum bin ich Dogwalkerin geworden? Dieser Beitrag erzählt von Anne’s persönlichem Werdegang zur Dogwalkerin. Wie sie in ihre Selbstständigkeit gestartet ist, ohne Auto, ohne finanzielle Mittel. Sie hat nicht aufgegeben,…
Der Beitrag „Mein Büro in den Weinbergen: Ich bin Dogwalker!“ wurde von Adelia Rentschler geschrieben. Als sie mit meiner Dogwalker Ausbildung im Juni 2018 gestartet ist, war sie noch Bankerin…
Raus aus dem Hundetraining, rein ins Dogwalking Vor meinem Besuch bei Sannys Hundeservice reduzierte ich das Hundetraining allmählich und startete auf den „neuen Weg“. Das Dogwalking. Ich hatte bis dahin…
Im zweiten Beitrag erzählt Danny Langer von Hund im Glück über ihr Coaching bei Sanny’s Hundeservice. Sie hat mich, Anne Rosengrün, über eine Woche begleitet und durfte in meinen Alltag…
oder: wenn der Zufall zum richtigen Zeitpunkt „zu fällt“… Ein Gastbeitrag von Danny Langer – Hund im Glück über ihren Weg vom Hundetrainer zum Dogwalker Vor einigen Jahren entschloss ich mich…
Dieser Artikel „Der Weg zur positiven Verstärkung“ wurde von Erik Hammer geschrieben. Er absolviert Sanny’s Dogwalker Ausbildung seit 2014 bei mir und hat sie im März 2016 erfolgreich abgeschlossen. Ihn…
Warum gibt es Sanny’s Dogwalker Ausbildung? Ausschlaggebend für die Entwicklung von Sanny’s Dogwalker Ausbildung war Annes die Teilnahme an einem Seminar in der Schweiz. Das Thema Dogwalking kam im Rahmen…
Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, was es bedeutet als Dogwalker zu arbeiten? Hundeerziehung ist ein weites Feld, schon alleine von den Methoden her. Auch beim Dogwalking gibt es…
In diesem Beitrag möchte ich die Frage: „Ich bin Hundephysiotherapeut/in, möchte gern ein zweites Standbein für meine Selbstständigkeit haben. Ist für mich Sanny’s Dogwalker Ausbildung das Richtige?“ beantworten. Als Hundephysiotherapeut…
Die Frage, was passiert, wenn sich mein Leben ändert und ich die Dogwalker Ausbildung nicht in der angegeben Zeit schaffe, ist sehr wichtig. Denn Pläne sind bekanntlich dafür da um…
Wie bei allem, was du im Internet kaufst, hast du ein 14tägiges Widerrufsrecht. Dieses erlischt, wenn du davor Leistungen beziehst bzw. bezogen hast. Steigst du also in die laufende Dogwalker…
Als Hundetrainer hat man meist schon eine längere (oder kürzere) Ausbildung hinter sich. Daher stellt sich natürlich die Frage, ob sich Sanny’s Dogwalker Ausbildung zusätzlich rentiert. Ich bin natürlich nicht…
Die Webinare von Sanny’s Dogwalker Ausbildung finden immer an einem bestimmten Wochentag (niemals am Freitag) von 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr statt. Da jedes Webinar aufgezeichnet wird, ist es…
Sanny’s Dogwalker Ausbildung startet am 07. April 2020 in die siebte Runde. Ich freue mich, dass meine Dogwalker Ausbildung sich so großer Beliebtheit erfreut. Jeder Teilnehmer der Ausbildung für Hundesitter…
Sanny’s Dogwalker Ausbildung ist onlinebasiert und praxisbezogen und damit einzigartig in ganz Deutschland. Ich finde es total cool, dass du auf dieser Seite bist. Das heißt: Du hast Lust auf…
Sanny’s Dogwalker Ausbildung – Info-Webinar Sanny’s Dogwalker Ausbildung ist einzigartig in Deutschland. Die Ausbildung bietet dir einen gelungenen Start in die Selbstständigkeit. Du erlernst den Job als Dogwalker oder Hundesitter…
Vielen Dank an Silke Frankl von Silke’s Dog Service aus Augsburg für ihren Gast-Blog-Beitrag! Sie berichtet über ihren Einblick in die Arbeit eines Dogwalkers. Der Blog-Artikel ist als eine Art…
Mit diesem Video möchte ich zeigen, was das Besondere an meiner Arbeit ist und was du während meiner Dogwalker Ausbildung lernst. Natürlich ist das noch längst nicht alles, aber es…
Sanny’s Dogwalker Ausbildung ist seit 2016 onlinebasiert, dies bedeutet, dass die Theorie über Webinare vermittelt wird. Die Praxis kommt trotzdem nicht zu kurz. Durch ein Praxisseminar mit dem eigenen Hund…
Sowohl in der Hundeschule, als auch bei der Hundebetreuung und der Dogwalker-Ausbildung: Meine Arbeit basiert auf Respekt und Vertrauen. Das gegenseitige Verständnis von Mensch und Hund hat stets oberste Priorität.