Beißprävention bei Hunden
Wie definiert man einen „Biss“? Was genau versteht man unter einem „Beißvorfall“? Zu diesem Thema war Aurea Verebes (www.canimos.de) im letzten Live Video zu Gast.
Welche Möglichkeiten zur Beißprävention gibt es? Wie kann ich meinen Hund in schwierigen Situationen unterstützen?
Hier geht es zum Video:
Die 3 Säulen der Beißprävention
- Management
- Bedürfnisse des Hundes
- Training
Management
Kindergitter bieten sich zur Trennung von Kindern und Hunden oder von mehreren Hunden an. Sinnvoll ist es, Kauartikel (z.B. Kong, Kauknochen) anzubieten. Das erfolgt im Idealfall in der geschaffenen „Sicherheitszone“ für den Hund. Das bedeutet, dass der Hund in diesem Bereich ungestört ist und sich dort sicher fühlt. Zu achten ist auf einen guten Aufbau dieser Sicherheitszone. Der Hund lernt Schritt für Schritt, dass er sich hier ungestört aufhalten kann, dass es dort tolle Belohnungen gibt und er zur Ruhe kommen kann.
Bedürfnisse des Hundes
Ganz wichtig ist ebenfalls, die Bedürfnisse seines Hundes zu kennen und zu respektieren. Angefangen bei der Auseinandersetzung mit der Körpersprache des Hundes. Je besser ich die Bedürfnisse meines Hundes kenne, desto besser kann ich darauf eingehen. Viele Menschen können die Körpersprache des Hundes nicht lesen – dazu zählen auch Kinder – somit liegt die Verantwortung hier beim Halter, der erkennen sollte, was sein Hund gerade braucht.
Training
Der Hund lernt Strategien, um beispielsweise mit Stress umzugehen. Du kannst deinem Hund durch Training Alternativverhalten beibringen und so Beißvorfällen bestenfalls vorbeugen. Erwähnenswert ist hier auch die Vorbildfunktion von Eltern gegenüber Kindern. Kinder sind gute Beobachter und ahmen oftmals Handlungen der Erwachsenen nach. Auf das eigene Verhalten zu achten steht somit im Vordergrund!
Maulkorb
Eine pauschale Empfehlung für den geeigneten Maulkorb gibt es nicht. Erfahre welche Kriterien zu beachten sind und welche Fragen du dir im Vorfeld stellen solltest. Die Auswahl des passenden Maulkorbes hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.
Biss Skala
Tierarzt und Hundetrainer Dr. Ian Dunbar hat eine Skala entwickelt, die einen guten Überblick gibt und an der ihr euch orientieren könnt. Hier kommt ihr zum Download.
Das könnte Dich auch interessieren
Schwierige Hunde im Dogwalking
Hund knurrt mich an am Futter – Was tun?
Aggressionsverhalten gegenüber Menschen mit einer Hundegruppe
Ein Kommentar